Ich bin derzeit Forschungsreferent im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Programmieren für die Kulturwissenschaften
Warum es sich lohnt, wenn Kulturwissenschaftler*innen programmieren können und wie man es lernen kann.
neue Blogbeiträge
Was man über Goethes Faust lernt, wenn er virtuell wird
Kann man über einen Klassiker der deutschen Literatur etwas lernen, das man noch nicht wusste, wenn man ihn in einer Adaption als VR erlebt?
Data Science im Museum
Ein Dashboard für 1 Million Objekte aus der Sammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums
Ein Dashboard für die Gemeinsame Normdatei (GND)
Wie kann man fast 9 Millionen Datensätze aus der GND anschaulich machen? Wir haben ein Dashboard dafür programmiert.